Für ganzheitliche Sozialbetreuung
Für ganzheitliche Sozialbetreuung
Über uns
- Examiniertem Fachpersonal
- Qualifizierte Fachkräfte
- Pflegehilfskräften
- Hauswirtschaftlichen Fachkräften
- Sozialpädagogische Mitarbeiter
- Pflegeberatungspersonal
- Assistenzkräfte
- Medizin-Produkte-Berater
Wir ändern das!



Über uns
- Examiniertem Fachpersonal
- Qualifizierte Fachkräfte
- Pflegehilfskräften
- Hauswirtschaftlichen Fachkräften
- Sozialpädagogische Mitarbeiter
- Pflegeberatungspersonal
- Assistenzkräfte
- Medizin-Produkte-Berater
Wir ändern das!



![]() |
Eine KOPF - HERAUSFORDERUNG mit der wir gerne mit unserer Betreuung/ Die tägliche Gestaltung des Alltags mit all seinen Höhen und Tiefen wird im zunehmenden Alter ohne Hilfe und Beistand zur Belastung und fast unmenschlichen Herausforderung. Wir wollen das ändern! |
![]() |
Ein HERZENS - WUNSCH mit dem wir gerne mit unserer Betreuung/ Persönliche soziale Wünsche und individuelle Bedürfnisse abseits der Pflegebedürftigkeit werden in unserem Gesundheits- und Sozialsystem ungenügend bis überhaupt nicht berücksichtigt. Wir wollen das ändern! |
![]() |
Eine BAUCH - ANGELEGENHEIT mit der wir gerne mit unserer Betreuung/ Auch soziale Selbstvernachlässigung im Alter macht einsam, isoliert und verhindert eine zufriedene und ausgewogene Lebenssituation. Wir wollen das ändern! |
![]() |
Im Zusammenspiel von KOPF - HERZ - BAUCH richten wir unsere Betreuung und Unterstützung nach Ihren Kompetenzen und Bedürfnissen und agieren immer in Absprache mit Ihnen. Wir sind dann für Sie da, wenn Sie uns brauchen oder wollen, zu jeder Zeit. 24 Stunden an 7 Wochentagen inkl. Notruf-Bereitschaft. Gemeinsam verbinden wir Ihre Anforderungen und unsere Leistungen nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Wertschätzend und respektvoll! |
![]() |
Im Zusammenspiel von KOPF - HERZ - BAUCH richten wir unsere Betreuung und Unterstützung nach Ihren Kompetenzen und Bedürfnissen und agieren immer in Absprache mit Ihnen. Wir sind dann für Sie da, wenn Sie uns brauchen oder wollen, zu jeder Zeit. 24 Stunden an 7 Wochentagen inkl. Notruf-Bereitschaft. Gemeinsam verbinden wir Ihre Anforderungen und unsere Leistungen nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Wertschätzend und respektvoll! |
![]() |
Eine KOPF - HERAUSFORDERUNG mit der wir gerne mit unserer Betreuung/Unterstützung überzeugen wollen. Die tägliche Gestaltung des Alltags mit all seinen Höhen und Tiefen wird im zunehmenden Alter ohne Hilfe und Beistand zur Belastung und fast unmenschlichen Herausforderung. Wir wollen das ändern! |
![]() |
Ein HERZENS - WUNSCH mit dem wir gerne mit unserer Betreuung/Unterstützung überzeugen wollen. Persönliche soziale Wünsche und individuelle Bedürfnisse abseits der Pflegebedürftigkeit werden in unserem Gesundheits- und Sozialsystem, ungenügend bis überhaupt nicht berücksichtigt. Wir wollen das ändern! |
![]() |
Ein HERZENS - WUNSCH mit dem wir gerne mit unserer Betreuung/Unterstützung überzeugen wollen. Persönliche soziale Wünsche und individuelle Bedürfnisse abseits der Pflegebedürftigkeit werden in unserem Gesundheits- und Sozialsystem, ungenügend bis überhaupt nicht berücksichtigt. Wir wollen das ändern! |
![]() |
Eine BAUCH - ANGELEGENHEIT mit der wir gerne mit unserer Betreuung/Unterstützung überzeugen wollen. Auch soziale Selbstvernachlässigung im Alter macht einsam, isoliert und verhindert eine zufriedene und ausgewogene Lebenssituation. Wir wollen das ändern! |
![]() |
Im Zusammenspiel von KOPF - HERZ - BAUCH richten wir unsere Betreuung und Unterstützung an Ihren Kompetenzen und Bedürfnissen aus und agieren immer in Absprache mit Ihnen. Wir sind dann für Sie da, wenn Sie uns brauchen oder wollen, zu jeder Zeit. 24 Stunden an 7 Wochentagen inkl. Notruf-Bereitschaft. Gemeinsam verbinden wir Ihre Anforderungen und unsere Leistungen nach Ihren Bedürfnissen. Wertschätzend Respektvoll! |
![]() |
Im Zusammenspiel von KOPF - HERZ - BAUCH richten wir unsere Betreuung und Unterstützung an Ihren Kompetenzen und Bedürfnissen aus und agieren immer in Absprache mit Ihnen. Wir sind dann für Sie da, wenn Sie uns brauchen oder wollen, zu jeder Zeit. 24 Stunden an 7 Wochentagen inkl. Notruf-Bereitschaft. Gemeinsam verbinden wir Ihre Anforderungen und unsere Leistungen nach Ihren Bedürfnissen. Wertschätzend Respektvoll! |
![]() |
Eine KOPF - HERAUSFORDERUNG mit der wir gerne mit unserer Betreuung/Unterstützung überzeugen wollen. Die tägliche Gestaltung des Alltags mit all seinen Höhen und Tiefen wird im zunehmenden Alter ohne Hilfe und Beistand zur Belastung und fast unmenschlichen Herausforderung. Wir wollen das ändern! |
![]() |
Ein HERZENS - WUNSCH mit dem wir gerne mit unserer Betreuung/Unterstützung überzeugen wollen. Persönliche soziale Wünsche und individuelle Bedürfnisse abseits der Pflegebedürftigkeit werden in unserem Gesundheits- und Sozialsystem, ungenügend bis überhaupt nicht berücksichtigt. Wir wollen das ändern! |
![]() |
Ein HERZENS - WUNSCH mit dem wir gerne mit unserer Betreuung/Unterstützung überzeugen wollen. Persönliche soziale Wünsche und individuelle Bedürfnisse abseits der Pflegebedürftigkeit werden in unserem Gesundheits- und Sozialsystem, ungenügend bis überhaupt nicht berücksichtigt. Wir wollen das ändern! |
![]() |
Eine BAUCH - ANGELEGENHEIT mit der wir gerne mit unserer Betreuung/Unterstützung überzeugen wollen. Auch soziale Selbstvernachlässigung im Alter macht einsam, isoliert und verhindert eine zufriedene und ausgewogene Lebenssituation. Wir wollen das ändern! |
![]() |
Im Zusammenspiel von KOPF - HERZ - BAUCH richten wir unsere Betreuung und Unterstützung an Ihren Kompetenzen und Bedürfnissen aus und agieren immer in Absprache mit Ihnen. Wir sind dann für Sie da, wenn Sie uns brauchen oder wollen, zu jeder Zeit. 24 Stunden an 7 Wochentagen inkl. Notruf-Bereitschaft. Gemeinsam verbinden wir Ihre Anforderungen und unsere Leistungen nach Ihren Bedürfnissen. Wertschätzend Respektvoll! |
![]() |
Im Zusammenspiel von KOPF - HERZ - BAUCH richten wir unsere Betreuung und Unterstützung an Ihren Kompetenzen und Bedürfnissen aus und agieren immer in Absprache mit Ihnen. Wir sind dann für Sie da, wenn Sie uns brauchen oder wollen, zu jeder Zeit. 24 Stunden an 7 Wochentagen inkl. Notruf-Bereitschaft. Gemeinsam verbinden wir Ihre Anforderungen und unsere Leistungen nach Ihren Bedürfnissen. Wertschätzend Respektvoll! |
LEISTUNGSSPEKTRUM

Entlastung für Ihren Alltag

Selbstbestimmt Leben

Ambulant betreute Versorgung
Wir sind gerne für Sie da!
Unsere Möglichkeiten der ganzheitlichen Sozialbetreuung
Ihre individuellen Wünsche zur Gestaltung des Alltags, der Aufrechterhaltung und Förderung des selbstbestimmten Lebens im eigenen häuslichen Umfeld, der Teilhabe am Leben und der ambulant betreuten Versorgung stehen für uns im Mittelpunkt. Auch Menschen mit chronischen Krankheiten bedürfen spezieller Unterstützung. Dies erreichen wir durch unsere genau abgestimmten, klientenbezogenen Angebote, wie zum Beispiel.
- Zeit für Ihre Angehörigen und Betreuer durch unsere Entlastungsleistungen und Unterstützungen
- Zeit für Sie durch z. B. gemeinsames Kaffee trinken, Gespräche führen, Spiele spielen
- Bürokratische Hilfe bei Anträgen, Angebotserstellungen, Formularen, Gutachten, Widersprüchen
- Rezept-Management zu Ihrer Entlastung mit betreuenden Ärzten
- Unterstützung beim Besuch des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) wegen Pflegeleistung/-einstufung
- Hilfestellung bei vorübergehenden Erkrankungen zu Hause und nach Krankenhausaufenthalt
-
Begleitung bei Aktivitäten des täglichen Lebens wie z. B. Cafébesuche, Begleitung zu Fußpflege oder Friseur, Behördengänge, Haustierversorgung, Gartenarbeiten und Grabpflege, handwerkliche Kleinhilfen, Teilnahme an Veranstaltungen
- Gemeinsame Haushaltsführung wie z. B. Einkaufen, Kochen und Essensreichung, Waschen und Bügeln, Reinigung der Wohnung
- Begleitung, wie z. B. zu Arztterminen, Apotheken, Krankengymnastik, Gottesdiensten, Friedhöfen
- Unterstützung auch bei planbaren oder unplanbaren Ereignissen wie z. B. Umzug, Wohnungsrenovierung
- Fahrdienst in besonderen Fällen zu wichtigen und unaufschiebbaren Terminen wie z. B. Arzt, Physiopraxis, Notar, Rechtsanwalt, Beerdigung
- Betreuung und Versorgung in einem qualifizierten interdisziplinärem Netzwerk-Team (wir arbeiten eng zusammen)
- Spezifische Pflegeberatung für alle Anfragen der Pflegebedürftigkeit
- Vermittlung/Kontaktbereitung zu Ambulant Betreutem Wohnen für Menschen mit körperlicher/geistiger/seelischer Beeinträchtigung
Ziele der Betreuung
Durch die demografische Entwicklung wird vor allem der Anteil der hilfebedürftigen und chronisch kranken Menschen über 65+ in den kommenden Jahren stark ansteigen und zu einer erhöhten Nachfrage im Sozialsektor führen. Immer mehr Menschen mit und ohne Behinderung, unabhängig Ihres Alters, benötigen Hilfe/Unterstützung bei Ihrer Alltagsbewältigung.
- Gestaltung des Tagesablaufs aufrechterhalten
- Entlastung der pflegenden bzw. betreuenden Angehörigen
- Sicherstellung des Lebens im eigenen häuslichen Umfeld
- Defizite in der hauswirtschaftlichen Versorgung bzw. Lebensraum- und Lebenszeitgestaltung frühzeitig erkennen und beheben
- Hilfestellung bei den anfallenden Aufgaben des täglichen Lebens
- Ansprechpartner im Netzwerk der Senioren- und Behindertenversorgung
- Teilhabe am alltäglichen Leben für Menschen mit Behinderung
- Unterstützung auch bei nicht alltäglichen Fällen mit Kompetenz und Empathie
- Leistungen zur Verhinderung bzw. Überwindung von Benachteiligungen im Arbeitsleben, der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft
Zusätzlich bieten wir die Organisation von individuellen Hilfeleistungen
Dieses Zusatzangebot dient dazu alle Möglichkeiten der Unterstützung im häuslichen Umfeld wahrzunehmen.
- Hausnotruf (teilweise oder volle Kostenübernahme ab Pflegegrad 1)
- Hilfsmittel der Reha/Homecare
- Inkontinenzhilfen/Pflegehilfsmittel
- Enterale Ernährungsberatung
- pflegerische Beratung
- MDK-Aufklärung/-Begleitung
- Hilfe bei aktuellen Rechtsfragen und Rechtsmitteln
- Klärung von Fördermitteln und -möglichkeiten
- Unterstützung bei Widerspruchserhebung
- Beratung bei der rechtlichen Betreuerbeantragung
- Menüservice
Möglichkeiten zur Übernahme der entstehenden Kosten
- Private Kostenübernahme
- Pflegegeld (ab Pflegegrad 2)
- § 45b SGB XI Entlastungsleistungen/Angebote zur Unterstützung im Alltag
- § 39 Verhinderungspflege/Kurzzeitpflege ambulant (ab Pflegegrad 2)
- Leistungen zur sozialen Teilhabe (BTHG)
- § 38.1 SGB V Haushaltshilfe
- Landespflegegeld (ab Pflegegrad 2)
Pflegegrad - System
Mit der Pflegereform 2017 wurden die zuvor geltenden Pflegestufen ersetzt und die Definition der Pflegebedürftigkeit neu aufgesetzt.
- Pflegegrad 1: Geringe Beeinträchtigung der Selbständigkeit (12,5 bis unter 27 Punkte)
- Pflegegrad 2: Erhebliche Beeinträchtigung der Selbständigkeit (27 bis unter 47,5 Punkte)
- Pflegegrad 3: Schwere Beeinträchtigung der Selbständigkeit (47,5 bis unter 70 Punkte)
- Pflegegrad 4: Schwerste Beeinträchtigung der Selbständigkeit (70 bis unter 90 Punkte)
- Pflegegrad 5: Schwerste Beeinträchtigung der Selbständigkeit mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung (90 bis 100 Punkte)
Welcher Pflegegrad kommt für Sie bzw. Ihren Angehörigen in Frage? Diese Frage müssen nicht Sie beantworten, sondern die zuständige Pflegekasse, die der entsprechenden Krankenkasse angeschlossen ist. Dabei ist es einerlei, ob der Antragsteller privat oder gesetzlich versichert ist.
Personen mit dem Pflegegrad 1 bekommen keine Geldleistung. Ihnen steht jedoch eine zweckgebundene Kostenerstattung als Entlastungsleistung von bis zu 125 Euro monatlich zur Verfügung.
Eine Pflegegeld-Erhöhung von 5 % soll ab 1.7.2021 wirksam werden. Wann aus der Planung eine verbindliche gesetzliche Regelung entsteht, ist noch offen. Diese ist in den aktuellen Leistungstabellen nicht berücksichtigt.
Ergänzende Informationen:
Steuerliche EntlastungBetreuungskosten werden als haushaltsnahe Dienstleistungen gewertet. Somit kann ein möglicher Gesamtbetrag von 4.000 Euro in der jährlichen Lohnsteuer berücksichtigt werden. Wichtig ist dabei, dass es sich um ein seriöses Angebot handelt, bei dem alle steuerlichen Anforderungen mit der monatlichen Rechnungsstellung erfüllt werden. Auch Kinder der pflegebedürftigen Person können als steuerlicher Vorteil mit einbezogen werden. Hierzu kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater, um Ihre individuellen Ansprüche eindeutig abzuklären.
Landespflegegeld
Wer seinen Wohnsitz in Bayern hat und als pflegebedürftige Person mit mindestens Pflegegrad 2 oder höher eingestuft ist, dem gewährt die Bayerische Landesregierung einmalig im Jahr 1.000 Euro an Landespflegegeld. Der Antrag ist gesondert zu stellen.
LEISTUNGSSPEKTRUM
Alles unter einem Dach

Entlastung für Ihren Alltag
Unsere Möglichkeiten der ganzheitlichen Sozialbetreuung
- Zeit für Ihre Angehörigen und Betreuer durch unsere Entlastungsleistungen und Unterstützungen
- Zeit für Sie durch z. B. gemeinsames Kaffee trinken, Gespräche führen, Spiele spielen
- Bürokratische Hilfe bei Anträgen, Angebotserstellungen, Formularen, Gutachten, Widersprüchen
- Rezept-Management zu Ihrer Entlastung mit betreuenden Ärzten
- Unterstützung beim Besuch des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) wegen Pflegeleistung/-einstufung
- Hilfestellung bei vorübergehenden Erkrankungen zu Hause und nach Krankenhausaufenthalt
- Begleitung bei Aktivitäten des täglichen Lebens wie z. B. Cafébesuche, Begleitung zu Fußpflege oder Friseur, Behördengänge, Haustierversorgung, Gartenarbeiten und Grabpflege, handwerkliche Kleinhilfen, Teilnahme an Veranstaltungen
- Gemeinsame Haushaltsführung wie z. B. Einkaufen, Kochen und Essensreichung, Waschen und Bügeln, Reinigung der Wohnung
- Begleitung, wie z. B. zu Arztterminen, Apotheken, Krankengymnastik, Gottesdiensten, Friedhöfen
- Unterstützung auch bei planbaren oder unplanbaren Ereignissen wie z. B. Umzug, Wohnungsrenovierung
- Fahrdienst in besonderen Fällen zu wichtigen und unaufschiebbaren Terminen wie z. B. Arzt, Physiopraxis, Notar, Rechtsanwalt, Beerdigung
- Betreuung und Versorgung in einem qualifizierten interdisziplinärem Netzwerk-Team (wir arbeiten eng zusammen)
- Spezifische Pflegeberatung für alle Anfragen der Pflegebedürftigkeit
- Vermittlung/Kontaktbereitung zu Ambulant Betreutem Wohnen für Menschen mit körperlicher/geistiger/seelischer Beeinträchtigung